Heißluft / Rotlicht

Heißluft / Rotlicht

Wohltuend und entspannend

Belebend und regenerierend

Durchblutungsfördernd

Jetzt Termin Vereinbaren

Heißluft / Rotlicht

Mehr als heiße Luft

Heißluft /Rotlicht ist eine milde Wärme. Heißluft wird erzeugt durch einen sogenannten Rotlicht-Wärmestrahler und ist für viele Patienten eine willkommene Alternative zum Fango. Heißluft / Rotlicht ist  eine schöne Anwendung zur Vor-/ oder Nachbereitung einer Behandlung durch Massage oder Krankengymnastik. Durch die Heißluft / Rotlicht werden die zu therapierenden Körperregionen gezielt erwärmt und somit die Durchblutung verbessert.

Heißluft / Rotlicht finden vorwiegend in der Physiotherapie Anwendung. Durch ihre thermischen Reize auf den Zellstoffwechsel und das menschliche Schmerzempfinden, lassen sie sich aber auch mit krankengymnastischen Therapien verbinden. Muskelverspannung, Stress oder innere Unruhe? Spezielle Rotlichtlampen  bei Heißluft / Rotlicht sorgen für Erwärmung der kranken Körperteile. Dabei dringen die langwelligen Lichtstrahlen nur wenige Millimeter ein, werden anschließend durch die entstehende Wärme in die tiefer gelegenen Regionen weitergeleitet.

Die Wärme  durch Rotlicht / Heißluft sorgt für Entspannung der Muskeln, die Durchblutung wird gesteigert und Schmerzen werden dadurch gelindert. Geeignet ist dieses Verfahren auch zur Optimierung des Stoffwechsels und des Lymphflusses. Auch als Vorbereitung für Massagen im Nacken- und Schulterbereich eignen sich Heißluft/ Rotlicht Therapien . Durch spezielle Glühlampen mit vorgeschaltetem Rotfilter dringen die Strahlen schneller und tiefer – im Vergleich zu weißen Licht – in das Gewebe ein, ohne die Hautoberfläche zu schädigen. Die rot leuchtenden Lampen werden in der Therapie nach und nach von speziellen Infrarotlicht-Lampen abgelöst.